ich hab eine byron beauty als edulis gekauft... vom blatt sah sie aber schon bisschen nach edulis aus, aber die byron b. stammt ja auch von ihr ab. bei der avelanche hab ich auch noch keinen einzigen unterschied zur contanze elliot festgestellt. auch so eine sache....
naja is ärgerlich, aber gibt es bei fast jeder pflanze, die du erwerben kannst. bei rosen ganz schlimm, da hab ich bei einem sehr namhaften züchter so den verdacht, dass er ältere sorten vom markt nimmt, umbenamst und dann als neu verkauft.
ein befreundeter kaufmann im einzelhandel meinte dazu mal zu mir, dass sich neu verpacktes extrem gut verkauft, deshalb lohnt es sich, andauernd die verpackung zu verändern. bei pflanzen ist es doch ähnlich, bei alten rosen zb. da gibt es nicht mehr viele, aber viele, viele namen.... und die verkaufen sich so halt auch besser.
bei den hoyas, eine art, aber verschiedene namen. beispiel meredithii. verschiedene fundorte, verschiedene finder, also verschiedene namen...
hilft nur genau hinschauen.
|